Schwangerschaftsvorsorge – Beratung – Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden
Herzlichen Glückwunsch, Sie erwarten Nachwuchs! Damit beginnt eine spannende Zeit der Veränderung, des Wachsens, des Neubeginns – aber teilweise auch der Zweifel und der Unsicherheiten. Egal in welcher Schwangerschaftswoche Sie sich befinden – Sie können zu jedem Zeitpunkt Kontakt zu einer Hebamme aufnehmen. Klassische Hebammenarbeit beginnt nämlich – was viele Frauen gar nicht wissen – schon ab dem ersten positiven Schwangerschaftstest.
Der Schwerpunkt in der Hebammenvorsorge liegt in der Begleitung und professionellen Beratung, die sich teilweise auf jahrhundertelanges Hebammenwissen beruft. Dabei habe ich stets Ihre individuellen Bedürfnisse im Blick und versuche die Eigenverantwortung und Kompetenzen der werdenden Familien zu stärken.
Angebote:
- Vorgespräch zum Kennenlernen
- Beratung und Betreuung während der gesamten Schwangerschaft – auch bei Risikoschwangerschaften
- Schwangerschaftsvorsorge (optimal im Wechsel mit dem/der Frauenarzt/in) gemäß Mutterschaftsrichtlinien zur Beobachtung des Schwangerschaftsverlaufes: Urinuntersuchung, Lage des Kindes, Herztöne, Blutdruckmessung, Gewichtsmessung, Laboruntersuchungen…
- Abrechnung erfolgt vollständig über die Krankenkasse
Mögliche Beratungsthemen:
- Spezielle körperliche Beschwerden oder Ängste
- Sinn und Zweck der durchgeführten Untersuchungen in der Schwangerschaft
- Besprechung und Beratung bei besonderen Befunden (beispielsweise Beckenendlage Ihres Kindes)
- Fragen zu Geburt/Geburtsort/medizinisch notwendigem Kaiserschnitt
- Ernährung, Verhalten, Sport, Reisen …
Auch bei schwangerschaftstypischen Beschwerden gibt es oftmals sanfte Möglichkeiten der Behandlung (siehe auch → Kinesiotaping ). Während eines Hausbesuches gibt es für all diese Themen genug Raum – denn Sie sollen guter Hoffnung sein.